die Geldanweisung

die Geldanweisung
- {remittance} sự gửi tiền, sự gửi hàng, món tiền nhận được qua bưu điện, món hàng nhận qua bưu điện

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geldanweisung — Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) sind Aufträge an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar zu überweisen. Sie werden in der Regel durch Bareinzahlung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankanweisung — Scheck * * * Bạnk|an|wei|sung 〈f. 20〉 Anweisung von einer Bank od. auf eine Bank2 * * * Bạnk|an|wei|sung, die: Geldanweisung auf eine ↑ 2Bank (1 a). * * * Bạnk|an|wei|sung, die: Geldanweisung auf eine 2↑Bank (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Überweisung — Geldanweisung; Geldsendung; Geldüberweisung * * * Über|wei|sung [y:bɐ vai̮zʊŋ], die; , en: 1. a) das Überweisen (von Geld): Sie können Ihre Überweisungen auch online oder telefonisch tätigen; ich habe meine Bank mit der Überweisung der Summe… …   Universal-Lexikon

  • Zahlungsanweisung — Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) ist ein Auftrag an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar (bargeldlos) zu überweisen. Sie werden in der Regel durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlungsanweisungen — Die Zahlungsanweisung (in der Schweiz auch: Mandat; lateinisch: mandatum, z. T. auch Geldanweisung genannt) sind Aufträge an ein Kreditinstitut, Bargeld auszuzahlen oder Geld unbar zu überweisen. Sie werden in der Regel durch Bareinzahlung an… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldsendung — Geldanweisung; Überweisung (umgangssprachlich); Geldüberweisung; Finanztransfer; Rücküberweisung; Unterstützungszahlung; Transferzahlung * * * Gẹld|sen|dung 〈f. 20〉 Sendung von Geld durch die Post, Postwertsendung, z. B. Postanweisung, Geldbrief …   Universal-Lexikon

  • Mary Shelley — Mary Shelley, 1840 gemalt von Richard Rothwell Mary Shelley (* 30. August 1797 in London, England; † 1. Februar 1851 ebenda), geborene Mary Godwin, häufig auch als Mary Wollstonecraft Shelley bezeichnet, war eine britisch …   Deutsch Wikipedia

  • Mary W. Shelley — Mary Shelley, 1840 gemalt von Richard Rothwell Mary Shelley (* 30. August 1797 in London; † 1. Februar 1851 ebenda), geborene Mary Godwin, häufig auch als Mary Wollstonecraft Shelley bezeichnet, war eine englische Schriftstellerin des frühen 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mary Wollstonecraft-Shelley — Mary Shelley, 1840 gemalt von Richard Rothwell Mary Shelley (* 30. August 1797 in London; † 1. Februar 1851 ebenda), geborene Mary Godwin, häufig auch als Mary Wollstonecraft Shelley bezeichnet, war eine englische Schriftstellerin des frühen 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Mary Wollstonecraft Shelley — Mary Shelley, 1840 gemalt von Richard Rothwell Mary Shelley (* 30. August 1797 in London; † 1. Februar 1851 ebenda), geborene Mary Godwin, häufig auch als Mary Wollstonecraft Shelley bezeichnet, war eine englische Schriftstellerin des frühen 19.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”